top of page

Schwangerschaftsyoga

Einklang für Körper, Geist und Seele!

Entdecke die wundervolle Reise der Schwangerschaft auf eine ganz neue Art und Weise mit unserem Schwangerschaftsyoga-Kurs. In dieser Zeit der Veränderung und Vorfreude ist es wichtig, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Unser speziell konzipierter Yoga-Kurs bietet werdenden Müttern die Möglichkeit, sich auf sanfte Weise zu entspannen, Kraft zu tanken und eine tiefere Verbindung zu sich selbst und ihrem ungeborenen Kind zu erleben.

Egal, ob du Yoga-Neuling bist oder bereits Erfahrung hast, unser Kurs ist für alle werdenden Mütter geeignet, die eine unterstützende und stärkende Praxis für ihre Schwangerschaft suchen. Tauche ein in die heilende Kraft des Yoga und bereite dich auf eine geborgene und harmonische Schwangerschaft vor.

AdobeStock_490675035.jpeg
AdobeStock_443543177.jpeg

Quick-Facts

Kurskonzept:

Unser Schwangerschaftsyoga, geleitet von erfahrenen Physiotherapeutinnen, bietet einen einzigartigen Mehrwert für werdende Mütter. Durch die Expertise und das Verständnis der Physiotherapieaspekte in Verbindung mit Yoga können wir gezielt auf die körperlichen Bedürfnisse während der Schwangerschaft eingehen. Der Kurs ist für alle Trimester geeignet.

Kursvorteile:

  • Spezialisierung auf die Bedürfnisse schwangerer Frauen zur Wahrung einer sicheren und effektiven Praxis.

  • Ganzheitliche Unterstützung mit Integration von physiotherapeutischen Elementen zur Steigerung des Wohlbefindens während der Schwangerschaft.

  • Knüpfen von Kontakten zu anderen werdenden Müttern sowie zu unseren Physiotherapeutinnen die dich und dein Kind nach der Geburt betreuen können.

Kursaufbau:

Zehn Einheiten in flexiblen Kleingruppen in unserem modernen Kursraum in Hannover Ahlem. Mit Buchung des Kurses erhältst du zehn Chips die du zu einem Zeitpunkt deiner Wahl einlösen kannst. Es steht dir somit frei zehnmal in Folge am Kurs teilzunehmen oder Pausen zwischen den Einheiten einzulegen.  

Kurszeiten:

  • Dienstags: 16:45 - 17:45 Uhr.

Kursgebühr:

Die Kursgebühr beträgt 130 €. Tipp: Bist du bei Hansefit oder Wellpass angemeldet? Dann kannst du diesen Kurs im Rahmen deiner Mitgliedschaft gratis besuchen!

Warum Happy Physio?

Durch die Expertise und das Verständnis der Physiotherapieaspekte in Verbindung mit Yoga können wir gezielt auf die körperlichen Bedürfnisse während der Schwangerschaft eingehen. Wir integrieren spezielle Übungen, die darauf abzielen, Rückenbeschwerden zu lindern, die Haltung zu verbessern und die Muskeln zu stärken, die während der Schwangerschaft stark beansprucht werden.

 

Darüber hinaus nutzen wir Atemtechniken und Entspannungsübungen, um Stress abzubauen, Ängste zu reduzieren und eine positive Einstellung zur Geburt zu fördern. Unser ganzheitlicher Ansatz kombiniert die heilende Kraft des Yoga mit den bewährten Methoden der Physiotherapie, um werdenden Müttern eine umfassende Unterstützung auf ihrem Weg zu einer gesunden und glücklichen Schwangerschaft zu bieten.

Inhalte des Schwangerschaftsyoga

In unserem Yoga-Kurs für Schwangere verbinden wir Elemente aus der Physiotherapie mit Yoga-Techniken. Eine tolle Kombination für dich und dein werdendes Kind mit folgenden Inhalten:

  • Achtsamkeitsschulung für dich und dein werdendes Kind.

  • Erlernen von Atemtechniken und Entspannungsübungen.

  • Gezieltes Training zur Kräftigung des Beckenbodens.

  • Erlernen von geburtsunterstützenden Positionen.

  • Einnehmen von Entlastungspositionen.

  • Funktionale Bewegungsübungen zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur.

  • Techniken für eine rückenfreundliche und beckenbodenschonende Haltung im Alltag.

  • Austausch und Unterstützung innerhalb der Gruppe.

Die genauen Inhalte können je nach Kurs und Trainerin variieren.

Infos zu Ablauf und Konzept

Konzept

Jeder Kurs besteht aus zehn flexibel buchbaren Kurseinheiten, die inhaltlich aufeinander aufbauen. Es ist möglich, Einheiten individuell auszuwählen und daran teilzunehmen. Sollte eine Einheit verpasst werden, kannst du jederzeit wieder bei einer späteren Kurseinheit einsteigen.

Dieses Konzept ermöglicht eine systematische Struktur der Inhalte, bei der sich die Themen sinnvoll ergänzen und vertiefen. Im Gegensatz zu starren Kursformaten anderer Praxen bieten wir dir so zehn abwechslungsreiche Kurseinheiten mit jeweils unterschiedlichem Schwerpunkt.

In jeder Einheit konzentrieren wir uns auf gezielte Übungen zur Förderung von Flexibilität und Beweglichkeit, während wir durch Atemtechniken und Meditation die Körperwahrnehmung schulen und eine positive Einstellung zur Geburt unterstützen. Zudem zeigen wir hilfreiche Positionen, die den Geburtsverlauf erleichtern und Schmerzen reduzieren können.

Zeiten

Die Kurszeiten sind:

  • Dienstags: 16:45 - 17:45 Uhr.

Örtlichkeiten

Das Schwangerschaftsyoga findet in unserem brandneuen Kursraum statt, der speziell für eine angenehme und entspannende Atmosphäre gestaltet wurde. Hier wirst du von unseren qualifizierten Therapeuten betreut. Durch eine einfühlsame und unterstützende Atmosphäre schaffen wir einen Raum, in dem werdende Mütter Vertrauen in ihre Fähigkeiten gewinnen und sich auf eine positive Geburtserfahrung vorbereiten können.

Wir möchten, dass du dich bei uns wohl und aufgehoben fühlst und den Kurs genießen kannst.

Unser Standort: Gartenstraße 17 - 30453 Hannover (Ahlem)

Kosten

Die Kursgebühr beträgt 130 € und berechtigt zur Teilnahme an zehn flexiblen Kurseinheiten. Die Gebühr ist vorab bei uns in der Praxis zu entrichten. Die Kurseinheiten können im Rahmen der zehn zur Verfügung stehenden Einheiten fexibel gewählt werden.

Unser Schwangerschaftsyoga ist über Hansefit und Wellpass buchbar. Erkundige dich für Termine bitte per E-Mail oder telefonisch.

Was ist sonst noch Wichtig?

​Unser Kurs legt großen Wert auf Individualität und Empowerment. Wir ermutigen die Teilnehmerinnen dazu, ihre eigenen Grenzen zu respektieren und auf die Bedürfnisse ihres Körpers zu hören. 

  • Bequeme Kleidung und rutschfeste Socken oder Schuhe sind empfehlenswert.

  • Bring bitte ein Handtuch und etwas zu trinken mit.

  • Vermeide schwere Mahlzeiten vor dem Kurs und achte auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.

  • Sprich mit deiner Therapeutin, wenn du Schmerzen oder Beschwerden während des Kurses hast. Vermeide Überanstrengung.

  • Eine individuelle Betreuung ist aufgrund der limitierten Gruppengröße von 10 Teilnehmer*innen gewährleistet.

bottom of page